Curriculum
I
Mastering the Challenging VUCA World
02. Februar – 05. Februar 2026
- Einblick in verschiedene Führungsstile zum Aufbau einer sinnstiftenden Unternehmenskultur
- Bedeutung von Führung im digitalen Zeitalter zur Erzielung von High Performance Resultaten
- Erfahrungsaustausch und Erarbeitung einer nachhaltigen Unternehmensvision
- Lösungsstrategien für den erfolgreichen Umgang mit Teamkonflikten
- Erlernen von empathischen Fähigkeiten um Vielfalt als Chance zu nutzen
- Umgang mit herausfordernden Kommunikationssituationen als Führungskraft
II
Innovation Management
20. April – 23. April 2026
- Erfolgsfaktoren von Start-Ups und Plattformunternehmen auf das eigene Geschäftsmodell übertragen
- Bereitstellung eines Werkzeugkastens, mit dem Unternehmer ein nachhaltig erfolgreiches Geschäftsmodell entwickeln können
Innovative und kundenorientierte Unternehmensstrategien
- Durchführung von Innovationsprozessen zur gelungenen Vermarktung neuer Ideen
- Erfolgreiche Kundenorientierung und die Bedeutung von Customer Experience Management
- Entwicklung von unternehmensspezifischen Marketingstrategien
III
Change Management
15. Juni – 18. Juni 2026
- Best-Practice Beispiele von erfolgreichen Change-Prozessen
- Analyse und Entwicklung von Prozessen und Strukturen in einem sich stetig wandelnden Unternehmensumfeld
- Verschiedene Werkzeuge für die strategische (Neu-)Ausrichtung in Zeiten der Digitalisierung
- Praxiserprobte Modelle zur Mitarbeiterführung während eines Change-Prozesses
- Methodische Hilfestellungen zur Erneuerung von unternehmerischen Strukturen
- Wissenschaftliche Konzepte zur erfolgreichen Durchführung von Veränderungsinitiativen


IV
Selbstmanagement
10. August – 14. August 2026
- Verbesserung der eigenen Widerstandsfähigkeit
- Werkzeuge für den erfolgreichen Umgang mit Stress
- Konzepte aus dem Hochleistungssport zur Steigerung der eigenen Willenskraft
- Erfolgreiche Vermarktung der eigenen Marke durch emotionale Personifizierung
- Adaptieren von Ideen, Strategien und Konzepten auf die eigene Person